Der Anfang allen Beginns ist der Start
Editorial:
Ein Blick in die Küche der Webköche... Darum soll´s hier also gehen. Um Schmackhaftes, aber auch Verdorbenes - denn es gibt ja viele Webköche. Wir wollen denen nun ab jetzt ab und an auf die Finger sehen und Cherry-Picking betreiben. Also humorvoll die Rosinen aus dem Webkuchen raussuchen.
Jakob Nielsen (man mag von ihm halten was man will) als einer der Usability-Gurus meint, dass nur 2% aller Webseiten wirklich bedienbar sind. Wenn das stimmt, werden wir wenig Gutes im Web finden. Aber nörgeln macht auch viel mehr Spaß und mein Großvater (Gotthabihnselig) meint immer: "Junge (das war damals ich), Junge, jeder ist zu etwas nütze! Und wenn er nur als schlechtes Beispiel dient!" Recht hatte er.
Daher wollen wir Genörgeltes auch immer als warnendes Beispiel verstehen, von dem man lernen kann. Gestern stand dieser Blog noch vor dem Abgrund, heute sind wir schon einen großen Schritt weiter. Ich wünsch uns eine gute Blogging-Time...
Kommentare und verweisende Trackbacks
zum Beitrag: Der Anfang allen Beginns ist der Start