|
 |
|
2015:
-
Dito...
2014:
-
Leider viel zu viel
zu tun - daher keine Aktualisierung
2013:
-
Fachvortrag "Besucher
zu Kunden machen" auf dem Online Marketing Tag der IHK Frankfurt
-
Keynote Vortrag über die weitere Entwicklung des Google-Rankings auf
der 25 Jahre Feier der COI in Nürnberg
-
Fachvortrag auf Einladung zum sog. TGIF von Google
nach Hamburg
-
Durchführung mehrerer Website Boosting Workshops in
Nürnberg und Köln. Weiter geplant sind die Orte Berlin und
Frankfurt/Main.
-
Präsentation einer Site-Klinik auf der SMX München
-
SEO- und Usabilityanalyse für die Jenoptik AG
-
Veranstaltung eines "SEO-Beichtstuhls" auf der SEMSEO-Konferenz
in Hannover
-
Seminar-Kooperation mit
Google, Hamburg
2012:
-
Coach des studentischen Europa-Gewinner Teams der weltweiten Google Marketing
Challenge (GOMC). Die Ergebnisse sind
hier einsehbar.
-
Start eigener Website Boosting Workshops - zunächst als zweitägiges Basisseminar
und anschließend mit einem völlig neu konzipierten, eintägigen
SEO-Workshop für Experten.
-
Seminar-Kooperation mit der Pro7Sat1-Gruppe,
München
-
Keynote Vortrag mit Helmut Thoma, Eurowebtainment,
Wien
-
Usabilityprojekt mit ImmobilienScout24 in Berlin
-
Keynote bei einer internen Konferenz der Sammhammer AG,
Weiden
-
Usabilityprojekt für die Industry-Mall von Siemens
-
Interner SEO-Workshop mit einem Betreiber eines großen
Versicherungsportals für Tiere.
-
Conversionoptimierung für einen führenden Anbieter eines Portals für
Heizöl
-
Vortrag über aktuelle Google-Patente und deren mögliche Bedeutung
für das Ranking auf der SMX München
- SEO-Vortrag bei Witt Weiden
-
Usabilityprojekt für ImmobilienScout24, Berlin
-
Usabilitytests für einen Konfigurator einer großen Online Druckerei
-
Vortrag über Usability-Sünden - Usability Kongress,
Frankfurt
-
Beratungsprojekt für Klosterfrau Healthcare Group,
Köln
-
SEO-Workshop bei Arlt GmbH
-
Vortag über neue Rankingkriterien bei der TRG-Konferenz,
Hamburg
-
Fachvortrag über SEO am Kundentag der Techdivision GmbH
in Rosenheim
-
Usability Check für ein Portal, das Unterstützung bei der
Steuererklärung anbietet
-
Vortrag "SEO für Mittelständler", Rosenheim
2011:
-
Prof. Fischer wird als Mitglied in den Expertenbeirat
"Suchmaschinenoptimierung" des Bundesverbandes Digitale Wirtschaft
(BVDW) bestellt.
-
SEO-Begleitung eines Portals für Ernährungsmedizin
-
Keynote über SEO-Basics für den Mittelstand, Fürth
-
Fachvortrag über Conversionoptimierung bei der
Scout24-Gruppe, München
-
Beratungsprojekt bei Leifheit AG
-
SEO-Workshop für Carlyle, München
-
Keynote auf der 15-Jahrfeier der Websale AG
-
Teilnahme am SEO-Expertenpanel "Webmasters on the Roof" auf der
SMX in München
-
Vortrag über Kundengewinnung über Google&Co. auf den
SchmidtCollegeTagen, Bayreuth
-
Inhouse Website Boosting Workshops bei Siemens,
Erlangen
-
SEO-Begleitung einer komplexen Systemmigration eines großen
deutschen Gesundheit-Portals
-
Benchmark-Projekt bei Siemens AG
-
Beratung für Klosterfrau Healthcare Group,
Köln hinsichtlich Online Marketing
-
Beratung eines großen deutschen Möbelportals
-
Vortrag über SEO-Basics auf der SEOkomm in Salzburg
-
Keynote auf dem Conversion Summit in Frankfurt
-
Seminar-Kooperation mit
dem Baur Versand
-
Fachvortrag "Website Boosting" beim Kundentag der Tradoria,
Bamberg
-
SEO- und Usabilityanalye für einen online bundesweit ausgerichteten
Juwelier
-
Inhouse SEO-Vortrag bei LivingData
-
Arlt, einer der großen PC-Versender, beauftragt Prof. Fischer
erneut mit einer weiteren SEO.Analyse des Webshops.
2010:
-
IKEA Deutschland beauftragt Prof. Fischer mit einer
Usability-Analyse einzelner Websites.
-
Die Umweltbank AG beauftragt Prof. Fischer mit einem
Inhouse-Workshop über SEO/SEA.
-
Prof. Fischer und sechs weitere seiner Mitarbeiter werden von Google als Qualified Google Advertising Professionals zertifiziert. Damit stehen nun
insgesamt sieben ausgewiesene Spezialisten für Online-Marketing zur Verfügung.
Gleichzeitig wurde dem tms institut der Status "Zertifizierter Google
AdWords-Partner" verliehen. Die Bestätigung kann direkt
hier bei Google eingesehen werden.
-
Im Rahmen seines zweitätigen Seminars "Website Boosting" schult
Prof. Fischer in Berlin Online Marketing Mitarbeiter namhafter Unternehmen.
-
Der TÜV Süd beauftragt Prof. Fischer mit einer SEO- und
Usabilityanalyse einiger Websites.
-
Prof. Fischer hält bei der IHK für Mittelfranken einen Vortrag
über Neuerungen bei Google & Co. sowie anschließend eine Site-Clinic mit
Liveanalysen einzelner Websites.
-
Die Primondo Speciality Group GmbH beauftragt Prof. Fischer mit
einem Inhouse-Workshop für Online Marketing, insb. SEO/SEA/SMO
-
Die Ferienregion Davos engagiert Prof. Fischer für die Beratung
und den Ausbau der Online Marketing Strategie.
-
Das junge Magazin Website Boosting ist mit einem eigenen Stand auf der Demexco
in Köln vertreten.
- Prof. Fischer hält einen
Vortrag über Online Marketing und Suchmaschinenoptimierung und führt mit den
Teilnehmern einen diesbezüglichen Workshop auf dem eTourismustag
in Graubünden (Schweiz) durch.
-
Zusammen mit anderen Suchmaschinenexperten wie Markus Tandler, Uwe Tippmann,
Johannes Beus und Stefan Fischerländer diskutiert Prof. Fischer auf der
"Irgendwie und SEO" über neue Trends bei der
"Hands-on"-Suchmaschinenoptimierung. Die Veranstaltung wird von Microsoft
unterstützt und findet am 10.9.2010 ab 13 Uhr in München statt. Programm,
Teilnehmerliste und Tickets für 25.-
€ gibt es hier bei
Amiando.
Update: Die Veranstaltung ist bereits
restlos ausverkauft. -
Die Suchmaschine Bing hat Prof. Fischer als einen von neun
handverlesenen (externen) Experten zu einer exklusiven, internen Veranstaltung
in der Allianz Arena München eingeladen. Auf der international angelegten
Konferenz werden führende Manager Neuheiten und Ideen vorstellen und erhoffen
sich wertvolles Feedback von Marktkennern.
-
Der bekannte Hersteller von hochwertigen Haushaltswaren Leifheit
hat Prof. Fischer mit einer Beratung für Optimierungsmöglichkeiten des
Online Marketings beauftragt.
-
Die Chief Marketing Community deutschsprachiger Unternehmen (CMO)
hat Prof. Fischer zu einem Vortrag über die Möglichkeiten der
Suchmaschinenoptimierung im Marketingmix nach Berlin eingeladen. In der CMO sind
leitende Manager von Unternehmen wie SAP, Otto Versand, Audi, Axel Springer,
BMW, BAT, Cisco, BP, MLP, Postbank, REWE, Sony, UniCredit, Vodafone, Intel,
Datev u. a. engagiert.
-
Die schweizer Tourismuszentrale von Graubünden hat Prof.
Fischer für einen Vortrag mit anschließendem Workshop zum "eTourismus-Tag"
am 30. Sept. eingeladen.
-
Vizona, eines der führenden Unternehmen für Ladenausstattungen
beauftragt Prof. Fischer mit einem Review der Online-Marketing Aktivitäten und
einem Optimierungskonzept.
-
Die Ferienregion Davos betraut Prof. Fischer mit einer
dauerhaft angelegten Optimierung der eigenen Internetauftritte.
-
Das Fachmagazin Website Boosting, dessen Herausgeber und
Chefredakteur Mario Fischer ist, wird auf der DEMEXCO in Köln
mit einem Stand vertreten sein. Leser und Besucher sind herzlich willkommen.
-
Raumax erteilt Prof. Fischer den Auftrag für eine SEO-Analyse
mit anschließendem Workshop.
-
Prof. Fischer führt im Auftrag von Stumböck, einem Anbieter von
Ski-Events aller Art, eine Analyse der Website auf Suchmaschinenpotenzial und
-optimierungsmöglichkeiten durch.
-
Am 13. Juni erscheint die zweite Ausgabe des Magazins "Website
Boosting" in den Läden.
-
Am 15. Juli hält Prof. Fischer einen Vortrag über Suchmaschinenoptimierung auf
dem Summit 10 - Österreichs Digital-Marketing-Kongress in der
Wiener Hofburg.
-
"Auf Ihren Webseiten liegt Geld - schon mal nachgesehen?" so der provozierend
lautende Titel des Keynote-Vortrags von Prof. Fischer für die main.IT
Messe 2010 in Mainfranken, Eibelstadt am 8. Juni 2010. Eine Übersicht
über die kostenfreie Veranstaltung finden Sie
hier.
-
Google Deutschland lädt Prof. Fischer auf den Affiliate Summit
2010 nach Hamburg ein. Dort hält Mario Fischer einen Praxisvortrag über
Affiliate Betrug.
-
Bergzeit, ein Shop für Outdoor Ausrüstung beauftragt Prof.
Fischer mit einer SEO-Analyse und der Ermittlung des SEO-Potenzials für den
Shop.
-
Prof. Fischer hält einen zweitägigen Praxis-Workshop über Website Boosting (SEO,
SEA, SMO, Usability, Conversionsoptimierung, Testing u. m.) in Köln für die
Deutsche Kongress ab.
-
Der TÜV Süd lädt Prof. Fischer zu einem internen Vortrag über
Suchmaschinenoptimierung und Usability ein.
-
Arlt, einer der großen PC-Versender, beauftragt Prof. Fischer
erneut mit einer weiteren Analyse des Shops.
-
Go Yellow, eines der führenden Branchenverzeichnisse im
deutschsprachigen Web beauftragt Prof. Fischer erneut mit einem Analyseupdate
und einem internen SEO-Workshop.
-
Prof. Fischer übergibt als Herausgeber des neuen Fachmagazins Website Boosting
der Cnopf´schen Kinderklinik feierlich einen Scheck für die
Kinderkrebsstation. Hintergrund war, für jeden Abonnenten, der vor Erscheinen
der ersten Ausgabe gewonnen werden konnte, einen Betrag von 5 € aufzusammeln.
Der durchaus nennenswerte Betrag wird in der nächsten Ausgabe des Magazins
bekannt gegeben.
-
FastEnergy beauftragt Prof. Fischer erneut mit einem Workshop
über SEO.
-
Prof. Fischer hält als frisch gebackener Herausgeber der Fachzeitschrift
Website Boosting einen Vortrag über Suchmaschinen auf dem Kongress der
Deutschen Fachzeitschriftenverlage in Wiesbaden im Kurhaus.
-
Trakken in Hamburg lädt Prof. Fischer ein, einem Fachvortrag
über Affiliate Marketing zu halten.
-
Die erste Vollausgabe von Website Boosting erscheint mit einer
Auflage von > 18.000 Exemplaren und 100 Seiten. Alle von Verlagsexperten vorab
geschätzten Kennzahlen wurden weit übertroffen, der Start war extrem
erfolgreich. Website Boosting ist in allen größeren Zeitschriftenläden und
per Abo erhältlich.
-
Stressless Dress beauftragt Prof. Fischer mit einem
Strategieworkshop.
-
Prof. Fischer analysiert für Fabfive die
Websiteusability und hält einen Workshop zur Usabilityoptimierung ab.
-
Der W&V Verlag lädt Prof. Fischer zu einem Fachvortrag über
Suchmaschinenoptimierung ein.
-
Der Gehäusespezialist Rolec betraut Prof. Fischer erneut mit
einem internen Firmenworkshop über Suchmaschinenoptimierung.
-
Arlt, einer der großen PC-Versender, beauftragt Prof. Fischer
mit einer Analyse der Benutzerfreundlichkeit des Shops und des Potenzials für
eine bessere Auffindbarkeit in Suchmaschinen.
-
Prof. Fischer hält den Keynote-Vortrag bei der Preisverleihung des "Webstars"
der IHK für Mittelfranken. "Neues von Google & Co. Was müssen Unternehmen
beachten" - so der Titel des Vortrags.
-
Auf der zweitägigen SEOCampixx in Berlin, einem Treff der
SEO-Szene Deutschlands hält Prof. Fischer einen nicht öffentlich erhältlichen
Vortrag "SEO-Sense".
-
Prof. Fischer startet mit Studierenden ein Analyse- und Optimierungsprojekt für
die ProSieben / Sat1 Sendergruppe aus München.
-
Auf der SMX 2010 in München, hält Prof. Mario Fischer Vorträge
über Linkaufbau und über Spamerkennung bei
Suchmaschinen. Er nimmt an einem Expertenpanel über
Suchmaschinenoptimierung bei und an der letzten regelmäßigen Livesendung von
Webmasters on the roof, von Markus Tandler und Fridaynite.
-
Das Probeheft von Website Boosting erscheint am 18. März.
-
Hellblaurosa, ein Onlineshop für Babyausstattung beauftragt Prof. Fischer mit
einer Analyse der Suchmaschinentauglichkeit und des -potenzials sowie der
Ermittlung notwendiger Verbesserungsmaßnahmen.
-
Prof. Fischer hält den Keynote Vortrag zur mitp-Jahresfeier
des Verlagsverbundes
in München.
-
Jenoptik beauftragt Prof. Fischer mit dem Abhalten eines Tagesworkshops über
Suchmaschinenoptimierung.
-
"Linkaufbau und Reputationsmanagement", so der Titel des Vortrags von Prof.
Mario Fischer auf der SEMSEO Konferenz 2010 in Hannover.
Februar 2010: Sondermeldung:
http
Weit über 20.000 verkaufte Exemplare des Fachbuchs Websites Boosting
zeigen, dass das Buch einen Nerv im Markt getroffen hat. Daher lag es
nahe, die Leser zwischen den Auflagen mit aktuellem und frischen Know
How zu versorgen.
Dafür wurde nun die Fachzeitschrift Website Boosting
gegründet. Sie erscheint alle 2 Monate und ist in führenden
Zeitschriftenläden und natürlich im vergünstigten Jahresabo zu beziehen.
Die erste Ausgabe ist bereits erschienen. Weitere Infos unter www.websiteboosting.com.
Für jedes Abo, das vor dem Erscheinen der ersten Vollausgabe
abgeschlossen wurde, hat der Verlag einen Betrag von 5 € an die Cnopfsche Kinderklinik in Nürnberg
gespendet. Mehr dazu auf der Website zum Magazin und in der zweiten
Ausgabe. |
 |
://www.website-boosting.de/
-
Exciting Commerce hat ermittelt, dass Website Boosting zu den "Büchern des
Jahrzehnts (200-2009) gehört. Die Ermittlung ist zwar nicht repräsentativ, aber
dennoch erwähnenswert. Hier der Link zu
ExcitingCommerce.
-
"Nutzer nicht zappeln lassen", so der Titel des Fachartikels von Prof. Fischer,
der in der Januarausgabe von E-Commerce Magazin erschienen ist. Der Beitrag
lässt sich
hier online aufrufen.
-
Die Arnulf Betzold AG
beauftragt Prof. Fischer mit einer SEO-Analyse.
-
Die Gonzalez GmbH & CoKG beauftragt
Prof. Fischer mit einer SEO-Analyse.
-
Vorschau: Prof.
Fischer wird auf der
SEMSEO in
Hannover (26. 2. 2010), auf der SEOCampixx in Berlin (13.-14. 3. 2010) und auf der
SMX
in München (23.-24. 3. 2010) Vorträge halten.
Dezember 2009:
-
Prof. Fischer hält einen zweitägigen
Intensivworkshop "Website Boosting" in Frankfurt ab.
-
Die Inconso AG
beaufragt Prof. Fischer mit einer Analyse über die Optimierungspotentiale der
Website.
-
easycredit / Teambank AG
erweitert den Beratungsauftrag an Prof. Fischer.
-
Prof. Fischer hält auf der Weblounge
2010 einen Vortrag "Google Insight" und gibt einen tiefen
Einblick in die Technologie, die Philosophie und grundlegende Rankingmechanismen
der weltweit größten Suchmaschine.
-
Fundorado
beauftragt Prof. Fischer, die Entstehung eines neuen Portals hinsichtlich der
Benutzerfreundlichkeit konzeptionell mit zu unterstützen.
November 2009:
-
Prof. Fischer wird in den
Fachbeirat der SMX 2010 berufen. Weitere Mitglieder sind u. a. Alexander
Holl (121Watt) , Markus Tandler (CIA), Jens Fauldrath (Dt. Telekom),
Johannes
Müller (Google) und Harald R. Fortmann (Vizepräsident BVDW)
-
Drei Studenten, die unter der Betreuung von Prof. Fischer bei der weltweiten
Google-Marketing Challenge teilgenommen und es als Finalisten unter die Besten
der Weit geschafft haben (hier
die Ergebnisse), haben den Marketing Preis 2009 der Region Mainfranken
verliehen bekommen.
-
Prof. Mario Fischer wird von der Branche mit 502 von 890 Stimmen (56%) zum
besten deutschen SEO 2009 gewählt. Vielen Dank an alle, die ihre
Stimme bei
seo-united abgegeben haben.

Das Buch Website Boosting 2.0 gewann die Kategorie "Das beste SEO Buch"
mit 62% aller Stimmen.
-
Go Yellow beauftragt Prof. Fischer mit einem Workshop zur
Optimierung für Suchmaschinen.
-
Prof. Fischer hält den Keynote Vortrag "Website Boosting - Kunden holen und
behalten" auf der Eurotainment Messe in Wien.
-
Am 19. 11. hält Prof. Fischer bei der IHK Nürnberg einen halbtägigen Workhops
zum Thema Suchmaschinenoptimierung im Rahmen der Reihe "Fit für´s Internet" ab.
-
Am 19. 11. hält Stefan Weitz, Director of Search bei
Bing. Microsoft bei Prof. Fischer an der Hochschule einen Vortrag über
die neue Suchmaschine von Microsoft. Der Vortrag startet um 15.15 Uhr, der
Eintritt ist kostenfrei. (Fachhochschule Würzburg, Münzstr. 12, Hörsaal Aldi
Süd).
-
Der
Google Inside AdWords Blog bringt eine Fallstudie über die von Prof. Fischer
betreuten Gewinner der Google Online Marketing Challenge. In diesem und im
letzten Jahr haben die Schwerpunkt-Studierenden von Prof. Fischer gezeigt, dass
Sie zu den besten der Welt gehören. In diesem Fall konnte das studentische Team
(Axel Zimmermann-Pfeiffer, Daniel Unger und Axel Scheuring) den Absatz des
betreuten Online-Shops um 330 Prozent steigern. Am Tag der Fallstudie twittert
Google:
-
Die Easycredit/Teambank beauftragt Prof. Fischer mit einer
Suchmaschinenanalyse mit anschließendem Workshop.
-
Am 25. 11. hält Prof. Fischer auf der SearchEngingeStrategies (SES)
in Berlin einen Vortrag zum Thema Landingpages.
Oktober 2009:
-
Prof. Fischer hält einen Inhouse-Usability Workshop bei der Websale AG
ab, einem der führenden Anbieter für Webshop-Lösungen.
-
Die Sumitomo SHI Demag beauftragt Prof. Fischer mit einer
Usability-Analyse des aktuellen Webauftritts.
September 2009:
-
Auf Einladung von Heinrich Vaske, Chefredakteur der
Computerwoche wird Prof. Fischer am 21. Okt. ab 14.15 auf der Discuss &
Discover (Systems-Nachfolger) nach einem Vortrag von Don Tapscott im
Public Forum an einer Expertenrunde zum Thema "Die IT von morgen"
teilnehmen.
-
Am 1. Oktober ist Prof. Fischer auf dem Deutschen Versandhandelskongress
in Wiesbaden auf dem Stand der Websale AG (Halle 2, Stand
213/215) und steht für Fragen rund um das Thema Shops, Suchmaschinenoptimierung
und Konversionsoptimierung zur Verfügung. Dort können auch persönlich signierte
Exemplare von Website Boosting 2.0 direkt vom Verlag erworben werden.
-
Immobilienscout24 engagiert Prof. Fischer als Berater für
Usability-Fragen.
-
Das ifb - Institut für Fortbildung beauftragt Prof. Fischer mit
der Durchführung von Suchmaschinen- und Usabilityanalysen.
-
Die Suchmaschine Bing (Microsoft) hat Prof. Fischer zu einer
kleinen, exklusiven Expertenrunde eingeladen.
-
Die Siemens AG beauftragt Prof. Fischer mit der Durchführung
eines Adwords-Professional Workshops.
-
Das Versandhaus Walz beauftragt Prof. Fischer mit der
Durchführung eines SEO-Workshops.
-
Auf der Jahrestagung der Websale AG am 11. Sept. hält Prof.
Fischer in seiner Funktion als Aufsichtsratsvorsitzender einen Vortrag über
Website Boosting für Shops.
-
Google hat Prof. Fischer zu einem Vortrag und internen Workshop
für Web-Usability eingeladen.
-
Vorschau:
Am 8.-9. Oktober hält Prof. Fischer in Kooperation mit der
Deutschen Kongress ein zweitägiges Intensiv-Seminar
zu den Themen Online Marketing, SEO, SEA und Webusability in Berlin
ab. Weitere
Informationen finden Sie
hier bei der Deutschen Kongress.
Achtung: Wenn Sie bei der Buchung den Code "REF-Website"
angeben, erhalten Sie zum Workshop ein persönlich signiertes Exemplar des
Fachbuch-Bestsellers "Website Boosting
2.0". -
Ein kurzes Statement zum neuen Google-Update finden Sie im Blog von Mario
Fischer unter "Caffeine".
August 2009:
-
Die Firmengruppe Müllerverlag Gelbe Seiten engagiert Prof.
Fischer für einen Vortrag zum Thema Suchmaschinenoptimierung "Advanced" und
Linkmanagement.
-
Videor beauftragt Prof. Fischer mit einer Usabilityanalyse sowie einer
Untersuchung auf das Potential für gutes Suchmaschinenranking.
-
Die Studierenden von Prof. Fischer räumen erneut bei der 2.
Google Online
Marketing Challenge ab. Platz 1 und 2 für Deutschland und 2 und 3
auf europäischer Ebene. Alle sechs Teams waren unter den weltweit 50 Besten,
einige davon unter den besten 15! Das Presseecho war gewaltig. So
berichtete u. a. die
Absatzwirtschaft online und in ihrer Printausgabe, Lokalradio (Kanal
8) und
Fernsehen (TV-Touring),
Adzine, die
Mainpost und natürlich viele Blogger.
Eine weitere, herausragende Preisverleihung wurde schon angekündigt, ist aber
noch secret ;-)
Juli 2009:
-
Bei Google in München präsentiert Prof. Mario Fischer mit Studenten die Ergebnisse eines
Forschungsprojektes. Thema war der Stand des Vernetzungsgrades von Offline-
und Onlinewerbung von Automobilherstellern.
-
Prof. Fischer hält zwei weitere Adwordsschulung für Profis bei der
Salesplus AG ab.
-
Die Fa. Housetrip absolviert einen Ganztagesworkshop zum Thema
Suchmaschinen im tms institut bei Prof. Fischer.
-
Die Trauringwelt beauftragt Prof. Fischer mit einer
Strategieberatung für den Online-Shop.
-
Prof. Fischer hält am 23. Juli einen Vortrag über Suchmaschinenoptimierung vor
ausgewählten Businesskunden der Raiffeisenbank in Feucht.
Juni 2009:
Google Germany lädt Prof. Fischer zu "Google Hamburg Insight 2009"
ein.
Auf dieser 2-Tagesveranstaltung am 15.-16. Juni informierte Google die größten und
wichtigsten Agenturen Europas über neue Produkte und Strategien. Prof. Fischer
hielt dort einen Vortrag über Conversionsoptimierung mit dem Titel "you never get
a second chance to make a first impression". |
g |
-
ZWS beauftragt Prof. Fischer mit einer
Suchmaschinen-Potentialanalyse sowie einem Inhouse-Workshop.
 |
Die Deutsche Telekom engagiert Prof. Fischer für einen Vortrag
über Usability und SEO für den Inhouse-Day am 18. Juni in der Telekom-Zentrale
in Darmstadt.
Von links nach rechts: Christoph Bursek
(The Reach Group), Nils Dörje (Google), Markus
Tandler (alias "Mediadonis"), Nina Baumann (Onetomarket),
Prof. Dr. Mario Fischer und Jens Fauldraht
(Telekom) |
-
Am 22. Juni erscheint in der Fachzeitschrift "Computerwoche" der Artikel "Drei Webshops im Praxistest" von Prof. Fischer als Titelstory. Gerpüft wurde die
Usability der Shops von HP, Dell und Apple. Online nachzulesen
hier.
-
Die SalesPlus AG
betraut Prof. Fischer mit zwei weiteren Schulungs-Workshops für
Google-Adwords.
-
House-Trip
beauftragt einen Inhouse-Workshop zum Thema Online-Marketing.
-
Vector Informatik
beauftragt Prof. Fischer mit der Durchführung einer Usability-Studie.
Mai 2009:
-
Am 18. Mai hielt Prof. Fischer einen Vortrag über Suchmaschinenoptimierung bei
den Wirtschaftsjunioren München.
Als Feedback der Veranstalter kam per Mail "Nicht nur, dass Ihr Vortrag
fachlich unschlagbar war, Sie haben das Ganze auch in einer unglaublich
unterhaltsamen und vergnüglichen Weise dargeboten. Die Zeit verging wie im Flug.
Und alle Teilnehmer lobten unsere Veranstaltung und die Wahl des Referenten. Und
das möchten wir hiermit gerne weitergeben. ;-)". Vielen Dank für das nette Lob!
-
Prof. Fischer erhält einen Beratungsauftrag für die suchmaschinenfreundliche
Gestaltung einer großen Webplattform, die vor dem Going-Public noch ungenannt
bleiben möchte.
-
"Suchmaschinen Optimierung" - so der Vortragstitel für die
Wirtschaftsjunioren München am 28. Mai 2009 in der IHK Akademie in München
-
Am 15. Mai twittert Prof. Fischer live von der SEMSEO, einer Konferenz für
Suchmaschinenmarketing in Hannover. Die Tweets können live unter
http://twitter.com/mariofischer
mitverfolgt werden.
April 2009:
-
Prof. Fischer hält bei Salesplus einen Spezialistenworkshop
über Google Adwords ab.
-
Auf der SMX 2009 in München hält Prof. Fischer einen Vortrag
über Landingpages und nimmt an zwei Panels als Experte teil.
-
Shedlin Capital AG beauftragt Prof. Fischer mit einem Workshop
über Online-Marketing.
-
Prof. Fischer hält am 29. 4. 2009 bei der Handwerkskammer in Würzburg einen
zweistündigen Vortrag über die Möglichkeiten des Online-Marketings für
Handwerker
-
Der Fachartikel
"Affiliate
Betrug: Cookie Spreading" von Prof. Fischer hat bereits nach zwei
Tagen das begehrte Siegel von Google Knol für höchste Qualität bekommen:

Und zwei Tage drauf gleich noch eine begehrte Auszeichnung als Autor:

März 2009:
-
Ernstings Familiy erweitert den Beratungsauftrag für Prof.
Fischer erneut. Ziel ist, Optimierungspotential für den Online-Shop zu
ermitteln.
-
FastEnergy GmhH beauftragt Prof. Fischer mit einer
konzeptionellen Optimierungsanalyse für das Online-Marketing.
-
Die Mucos Pharma GmbH & Co. KG beauftragt Prof. Fischer mit Analyse und Optimierung
zweier
Webplattofromen.
-
"Baupläne für erfolgreiche Websites", so der Titel eines
Interviews, dass die Zeitschrift WIM in der Ausgabe 3/2009, S. 26 mit Prof.
Fischer veröffentlicht hat. Hier der Link zur Online-Ausgabe:
Mario Fischer in der WIM
-
Ein Shopsystemhersteller, der ungenannt bleiben möchte,
beauftragt Prof. Fischer und sein Team mit einer technischen Analyse
hinsichtlich Barrieren für Suchmaschinen und deren Umgehung.
-
TV touring, ein lokaler Fernsehsender in Würzburg dreht eine
Wirtschaftssendung zum Thema Internet mit Prof. Fischer als Experten. Die
Sendung wird voraussichtlich am 19. März ausgestrahlt.
Februar 2009:
-
Prof. Fischer wird auf der SEO-Campixx in Berlin am 7.-8. März
einen Vortrag zum Thema "Böööse Links - wie Suchmaschinen die Gumminudeln in der
Linksuppe finden".
-
Die IHK Nürnberg für Mittelfranken betraut Prof. Fischer mit
der strategischen Begleitung des Webrelaunches mehrerer Web-Plattformen.
-
Vorschau:
Vor-/Beiträge von Prof. Fischer auf der SMX - Searchmarketingexpo 2009
in München
22. April, 14.30 Panel 2 (Recruitung)
23. April, 13.30 Panel 2 (Optimierung von Landingpages), zusammen mit
Karl-Heinz Meier (WebTrends) und Stefanie Dürr (Google)
23. April, 16.15 Panel 3 (Expertenbeurteilung von Websites - Nur mit
Anmeldung), zusammen mit Pascal Fantou (cogito ergo) und Mathias Sieg (SUMO). -
Die M+S Solution GmbH hält mit Prof. Fischer einem Workshop zur
Optimierung des Webauftritts hinsichtlich Suchmaschinenfreundlichkeit und
Usability ab.
Januar 2009:
-
Das Onlineportal cm4u.net schreibt in einer Rezension zur neuen Auflage von
Website Boosting 2.0 als Fazit: "Absolut unverzichtbar für Betreiber von
Websites, die erfolgreich mit dem Internet arbeiten möchten und für Webdesigner,
Content Manager und ähnliche Berufsgruppen, die ihren Kunden erfolgreiche und
anspruchsvolle Seiten ins Netz stellen möchten.
Eine Warnung: "Website Boosting 2.0" entwickelt bei der Lektüre Suchtcharakter."
Nachzulesen hier
bei cm4u.
-
Dr. Bringmann & Gessler Verlags GmbH beauftragt Prof. Fischer
mit einer Optimierungsanalyse für ein regionales Städteportal.
-
Die Grey Computer Cologne GmbH erweitert den Beratungsauftrag
an Prof. Fischer. Ziel ist der Entwurf einer neuen Informationsarchitektur der
Website sowie einer Kernanalyse der Shoptechnik im Hinblick auf Barrieren für
Suchmaschinen.
-
Scopar beauftragt Prof. Fischer mit der Konzeption und
Durchführung einer Online-Marketingkampagne.
-
Prof. Fischer hält beim Bundesverband Deutscher Fertighäuser
einen Fachvortrag zum Thema Website Boosting.
-
Am 22. und 23. November hält Prof. Fischer in Kooperation mit der
Deutschen Kongress ein zweitägiges Seminar
zu den Themen Online Marketing, SEO, SEA und Webusability in Stuttgart
ab. Vorschau: Weitere Website-Boosting Seminare finden am 16.-17.2.2009 in
Leipzig und am 19.-20.3.2009 in Zürich statt. Weitere
Informationen finden Sie
hier bei der Deutschen Kongress.
Achtung: Wenn Sie bei der Buchung den Code "REF-Website" angeben, erhalten Sie
zum Workshop ein persönlich signiertes Exemplar der brandneuen Auflage von "Website Boosting
2.0". -
„Web total - Internetauftritte in der praktischen Anwendung",
so der Titel des Keynote-Vortrags von Prof. Fischer anlässlich der
Preisverleihung des Mittelfränkischen Website-Awards 2009 der IHK Nürnberg am
26.1.2009 im Marktvorstehersaal der IHK.
Dezember 2008:
-
Cadolto Fertiggebäude GmbH & Co. KG, ein Spezialist für
Kliniken, Pflegeheime und Reinräume in Modulbauweise beauftragt Prof. Fischer
mit einer umfassenden Analyse über die Optimierungs- und
Verbesserungsmöglichkeiten des Online-Engagements.
-
Prof. Fischer und sein Team absolvieren nach dem üblichen geforderten
Jahresturnus erneut die Prüfung zu Google Advertising Professionals. Damit
stehen den Kunden des tms instituts auch weiterhin vier zertifizierte
Ansprechpartner zur Verfügung.
-
Die Gameforge AG, weltweit führender Anbieter von
browsergestützten Online-Games in über 60 Ländern, beauftragen Prof. Fischer mit
einem Inhouse-Workshop über Online-Marketing.
November 2008:
-
Die neue Auflage von Website Boosting 2.0 ist erschienen. Der
Fachbuchbestseller von Prof. Fischer ist von 450 auf knapp 800 Seiten
angewachsen und wurde inhaltlich komplett überarbeitet, aktualisiert und um
viele neue Tipps und Tricks ergänzt. Kurz nach dem Erscheinen wird das Buch
bei Amazon bereits auf Platz 1 der Bestseller in der Kategorie "Computer &
Internet" angezeigt:

Götz Trillhaas, Head of Agency, Google Deutschland schrieb zu
dem neuen Werk: »Mit Website Boosting 2.0 hat Mario Fischer es wieder
geschafft, alle Facetten und Trends des E-Marketings zu beleuchten – kurzweilig,
gut recherchiert und fundiert. Ein Muss für jeden E-Marketer und hoffentlich
auch bald eine Pflichtlektüre für deutsche Marketing-Studenten.«
Website Boosting 2.0 hat bei Amazon aktuell einen Verkaufsrang von 184 - von
allen dort verkauften Büchern. Zum Vergleich: Frank Schätzing liegt mit seinem
Roman "Keine Angst" derzeit auf Rang 9.187.
-
Mitte November ist die 2., völlig überarbeitete Auflage "Website
Boosting 2.0" erschienen. Die Seitenzahl ist dabei von 450 auf etwa 800
gestiegen.
-
Am 6. und 7. November hält Prof. Fischer ein zweitägiges Seminar
zu den Themen Online Marketing, SEO, SEA und Webusability in Frankfurt
ab.
-
Ernstings Familiy erweitert den Beratungsauftrag an Prof.
Fischer erneut.
-
Prof. Fischer überreicht im Auftrag der Deutschen Telekom als
Laudator am 6. November in Wiesbaden die Preise für die
Gewinner der drei besten Internet-Produkte.
-
Das Modeunternehmen Peter Hahn engagiert Prof. Fischer als
Berater für Online-Strategien
-
Am 13. November hält Prof. Fischer für die Handwerkskammer
einen Vortrag für Handwerker und deren Chancen im Web in Ingolstadt.
-
Die Grey Computer Cologne GmbH beauftragt Prof. Fischer mit der
strategischen Optimierung des Webauftritts.
-
Die PCO AG, Hersteller von High-Speed Kameras beauftragt Prof.
Fischer mit der Konzeption und Umsetzung einer Online-Kampagne.
Oktober 2008:
-
Google fliegt Prof. Fischer und seine Studenten nach
London ein. Dort gibt es für die Gewinner der Google Online Marketing
Challenge eine spezielle Veranstaltung, auf der auch Preise und Urkunden
verliehen wurden.
-
Im Auftrag von 121watt führt Prof. Fischer am 10. Oktober in
Hamburg einen Intensiv-Workshop zum Thema Webusability durch.
-
Am 23. Oktober veranstaltet die Nürnberger Initiative für Informations- und
Kommunikationswirtschaft (NIK)mit Prof. Fischer ein ganztätiges
Seminar für Google-Adwords durch.
-
Fundorado beauftragt Prof. Fischer mit einer Beratung für
unterschiedliche Möglichkeiten der Suchmaschinenoptimierung.
-
Der Sparkassenverband Kärnten lädt Prof. Fischer zu einer
Großveranstaltung nach Klagenfurt ein. Dort hält er vor 1.4000 Schülern und
Lehrern aus ganz Kärnten einen Vortrag zum Thema Schoogln
(Google und Schule). Thema war, wie man beim Suchen das Letzte aus Google und
neuen Diensten herausholen kann, aber auch über Chancen und Risiken des
Internets wurde intensiv gesprochen. Auf der Abendveranstaltung ging es dann vor
650 Zuhörern um das "Internet-Geheimnis". An nächsten Tag
führte Prof. Fischer dann mit ausgewählten Business-Kunden der
Kärtner Sparkasse ein Seminar zum Thema Website Boosting durch. Hier eine
Pressestimme im
Service-Channel.
September 2008:
-
 |
Prof. Fischer ist im Googleplex, dem zentralen
Firmensitz von Google in
Mountain View, Kalifornien zu Besuch. Die Führung durch den riesigen Komplex
hatte der "Product Evangelist" Thomas Korte übernommen.
Er gab interessante Einblicke in die Strukturen und die Arbeitsweise des
Internet-Giganten. |
-
Die Tourismusregion Davos beauftragt Prof. Fischer mit einem
zweitägigen Intensivworkshop zum Thema Online-Marketing.
-
Prof. Fischer führt al Guide ausgewählte Gäste zum Thema "Online Marketing"
über die OMD 2008.
August 2008:
-
"Website Boosting" - so der Titel des zweitätigen Workshops,
den Prof. Fischer in Kooperation mit der Deutschen Kongress am 4. und 5. August
in Köln durchführt.
-
Prof. Fischer wird von der Deutschen Telekom AG in die Expertenjury zur Wahl der
Software des Jahres berufen. Er übernimmt dazu die Patenschaft für die Kategorie
"Internet".
-
Elios.tv veröffentlicht ein Video-Interview mit Prof. Fischer auf Unternehmer.de
zum Thema Website Boosting. Guckst Du
hier.
-
Die Krones AG erweitert ihren Beratungsauftrag mit Prof.
Fischer.
-
Die Siemens AG, A&D beauftragt Prof. Fischer mit einem
Usability-Test.
-
Die Spot Werbung AG beauftragt Prof. Fischer mit einem
Website-Boosting Workshop in Davos.
-
121Watt, eine Neugründung von Alexander Holl
(damaliger erster Mitarbeiter bei Yahoo Deutschland) und Holger Meyer
(damaliger erster Mitarbeiter und Geschäftsführer von Google Deutschland) haben
Prof. Fischer für das Themenfeld "Website Usability" in ihr High-Quality
Workshop-Programm aufgenommen.
-
Der Sparkassenverband Kärnten beauftragt Prof. Fischer mit
einer zweitägigen Sonderveranstaltung rund um das Thema Internet. Dabei werden
für Geschäftskunden der Sparkassen gezielt Workshops und Schulungen rund um das
Online Marketing angeboten.
Juli 2008:
-
 |
Die von Publicis, NIK und dem tms institut veranstaltete 9. Weblounge,
diesmal zum Thema "Corporate Blogging" war ein voller Erfolg. Über 200
Gäste tummelten sich in loungiger Atmosphäre im B2 in Nürnberg und blieben zum
Teil bis ein Uhr früh. Vortragende waren der deutsche Alpha-Blogger
Robert Basic, Felix Ahlers vom berühmten Frosta-Blog
und Olaf Wolff von Publicis Pro.
Moderiert wurde die
Veranstaltung von
Prof. Fischer. Und hier gibt´s von der Veranstaltung einen
Bilderstream. |
-
Eines der studentischen Teams von Prof. Fischer gewinnt bei der Google Online
Marketing Challenge für den Wirtschaftsraum EMEA Platz 2. Es folgt eine
Einladung zu Google in die Zentrale nach London. Damit zählt die
E-Commerce-Schwerpunktausbildung an der FH Würzburg wohl zu den besten in
Europa.
Mehr dazu im Weblog
auf
Website Boosting.
-
Ernstings Family erweitert den Beratungsauftrag für Prof.
Fischer um eine lokale Online-Kampagne.
-
Publicis, die größte Werbeagentur Europas und viertgrößte der
Welt beauftragt Prof. Fischer mit einem Workshop für web- und
suchmaschinengerechtes Texten
-
Prof. Fischer referiert auf der managerLounge der
Fachzeitschrift Manager Magazin in München darüber, wie sich
Unternehmen im Online-Geschäft profilieren können. Weitere Informationen und
eine Link zur Anmeldung finden Sie
hier bei Scopar.
Juni 2008:
-
Ernstings Family beauftragt Prof. Fischer mit der Analyse der
Suchmaschinentauglichkeite und Benutzerfreundlichkeit des eigenen Webshops.
-
Die Beauty Alliance beauftragt Prof. Fischer mit der
Unterstützung bei der Neukonzeption eines Webshops.
-
Baur beauftragt Prof. Fischer mit einer Analyse über
Baur.de,
Im Walking und
universal.at.
-
Der Weltbild-Verlag beauftragt Prof. Fischer mit einer
Usability-Analyse von buecher.de
Mai 2008:
-
Die Zeit zitiert in ihrer heutigen Ausgabe (21. Mai 2008, S. 23) im
Wirtschaftsteil Prof. Fischer mehrfach in einem Bericht über die Veranstaltung
"Google Zeitgeist" in London.
-
Google lädt Prof. Fischer auf die hoch exklusive Veranstaltung "Zurichinsight"
ein. Dort wird in Zürich Googles neues und zweitgrößtes Entwicklungszentrum der
Welt vorgestellt. Das Rahmenprogramm bilden hochkarätige Vorträge führender
Google-Mitarbeiter. Dabei wird es u. a. um Trends im Suchmaschinenmarketing, der
neuen Geo-Produkte, Youtube und Maßnahmen gegen Klickbetrug gehen.
-
Einer der führenden Hersteller von hochwertigen Strickwaren, die März AG
in München beauftragt Prof. Fischer mit der Neukonzeption des Webshops.
-
In der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift "Tomorrow" (6/2008) erscheint
auf S. 14 ein Statement von Prof. Fischer zur Frage "Ist Google eine Bedrohung?"
-
Die Krones AG, einer der führenden Hersteller von Abfüllanlagen
beauftragt Prof. Fischer mit einer Problem- und Potentialanalyse des bestehenden
Webauftritts.
-
Das Gartenbau und Landschaftsarchitekturunternehmen "Frischer Wind"
beauftragt Prof. Fischer mit der Beratung über die Optimierung des
Internet-Engagements.
-
Prof. Fischer wurde eingeladen, auf der Gründermesse START am 4. Juli in
der Messehalle Nürnberg einen Vortrag über "Website Boosting" zu halten.
April 2008:
-
Das Versandkonzern Baur beauftragt Prof. Fischer mit einer
umfassenden Suchmaschinen-Analyse und der Umsetzung von Optimierungsmaßnahmen
-
Prof. Fischer hält einen Fachvortrag zum Thema Web 2.0 auf dem Online-Marketing
Gipfel in Wiesbaden.
-
Die Fachzeitschrift NND Marketingprofile veröffentlich ein
Interview mit Prof. Fischer mit dem Titel "Intelligenz ist budgetunabhängig".
Ausgabe 2/2008, S. 6-8
-
Die Siemens AG, Bereich Automation and Drives schließt mit
Prof. Fischer einen Beratungsvertrag über die Optimierung eines Branchenportals
hinsichtlich Suchmaschinenfreundlichkeit und Usability ab.
-
Prof. Fischer hält am 11. 4. 2008 einen Fachvortrag auf der INETBIB-Tagung in Würzburg:
"Websites Suchmaschinen-Optimierung".
-
Der Focus, Ausgabe 14 - 2008 veröffentlicht einen Leserbrief
von Prof. Fischer als Reaktion auf das Interview von Focus mit Gerald Reischl
(Autor des Buches: Google, die Horrorvision).
-
"Was das Web für Handwerker bringt - und was nicht", so der
Titel eines Fachvortrags, den Prof. Fischer
am 24. 4.2008 an der HWK in Mühldorf gehalten hat.
-
Die Mucos Pharma GmbH & Co. KG, einer der führenden Hersteller
von Enzympräparaten beauftragt Prof. Fischer mit Analyse und Optimierung der
Webauftritte.
März 2008:
-
Am 6. März hielt Prof. Fischer auf der CeBIT einen Vortrag zum
Thema Online-Marketing für den Mittelstand - Halle 5 - B48, 13-14 Uhr.

Foto: Heiko Höhn
Februar 2008:
-
In der F.A.Z. vom 26.2.2008, S. 88 erscheint ein Artikel von
Prof. Fischer "Ist Google gefährlich?"
-
Die März AG beauftragt Prof. Fischer mit einer Analyse und
Neukonzeption des Webauftritts hinsichtlich optimierter Usability und
verbesserter Auffindbarkeit in Suchmaschinen.
-
Chip veröffentlicht eine Rezension zu "Website Boosting". Das Fazit dort: "Website
Boosting richtet sich keineswegs nur an technisch versierte Webmaster,
sondern genauso an Mitarbeiter der Marketing-Abteilung oder einfach nur an
Anwender, die mit der eigenen Internetseite etwas Taschengeld hinzu verdienen
wollen. Das Buch liest sich sehr angenehm und ist leicht verständlich. Auf gut
450 Seiten versteht es Mario Fischer auch komplexe Dinge einfach zu erklären und
zeigt, was es heutzutage bedeutet, eine erfolgreiche Website zu betreiben."
Quelle:
Chip Online.
-
Die Fachzeitschrift CIO - IT Strategie für den Manager veröffentlicht ein
Interview mit
Prof. Fischer "Nirgends wird so viel Geld verschenkt als im E-Commerce."
-
Auch in diesem Jahr sind wieder drei je zweitätige Workshops "Website
Boosting" angesetzt, die Prof. Fischer mit der Deutschen Kongress
veranstaltet.
Die Workshops finden statt in
- Berlin (10.-11.03.)
- Zürich (17.-18. 04.)
- Hamburg (08.-09.5.)
Nähere Infos über Inhalte und Buchungsmöglichkeiten gibt es
direkt hier.
Achtung: Wenn Sie bei der Buchung den Code "REF-Website" angeben, erhalten Sie
zum Workshop ein persönlich signiertes Exemplar des Fachbuchs "Website Boosting". -
Prof. Fischer wurde eingeladen, vor dem Ausschuss für Handel und Dienstleistung an der IHK zu Nürnberg
am 4. März im
Marktvorstehersaal einen Vortrag "Was bringt das Internet dem lokalen Handel?"
zu halten.
-
Auf dem Online Marketing Gipfel in Wiesbaden (23.-24. April)
wird Prof. Fischer einen Fachvortrag halten zum Thema Web 2.0, verbunden mit
einer durchaus kritischen Betrachtung über das derzeitige Potential für
Unternehmen.
-
Eine
Tanzschule in Frankfurt beauftragt Prof. Fischer mit einer Beratung über
Kundengewinnung über das Web.
-
"Die Zeit" interviewt Prof. Fischer zum Thema Suchmaschinen und die
mögliche Übernahme von Yahoo durch Microsoft. Der Beitrag wird am Do., den 7.
Februar im Wirtschaftsteil erscheinen.
Januar 2008:
-
Drei Mitarbeiter und Prof. Fischer wurden von Google erneut als Qualified Google Advertising
Professionals zertifiziert. Gleichzeitig wurde dem tms institut der
Status "Qualified Company" verliehen. Die Bestätigung kann
hier bei Google eingesehen werden.
-
Prof. Fischer wird als Chairman auch dieses Jahr den Marketing!Online
Kongress am 26. bis 27. Februar in München moderieren.
-
Die F.A.Z., die Saarbrücker Zeitung, die deutsche Ausgabe des
MIT-Magazin "Technology Review" des Heise Verlags und Scopar
interviewen Prof. Fischer für Fachartikel über Suchmaschinen und Usability.
-
Die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW), Bank des Bundes erteilt Prof.
Fischer erneut einen erweiterten Auftrag zur Durchführung einer
Online-Marketing-Kampagne für die Bank.
-
Der bekannte
Prof. Dr. Dr. h. c. Norbert Szyperski lädt Prof. Fischer zur renommierten
"Sylter Runde" ein, in der sich Fachexperten zu wechselnden Themen austauschen.
Das Thema der aktuellen Runde lautet "Google,
Web 2.0 und GRID - Wohin geht die Reise für die Anwender in der
Wissensgesellschaft?"
-
Die Firma Technik und Gesundheit, Spezialist für Sicherheitstechnik
beauftragt Prof. Fischer mit der Übernahme und Optimierung der Webseiten.
-
Das schweizer Unternehmen Orgawell erteilt Prof. Fischer einen weiteren
Auftrag zur Steigerung der Vermarktungsleistung des Shops.
-
Fipart, ein internationaler Marktplatz für Flugzeugteile und
Dienstleistungen rund um den Flugverkehr zieht Prof. Fischer zur Beurteilung von
Usabilityfragen für einen Relaunch hinzu.
-
Chemie.de gibt eine Analyse auf Suchmaschinentauglichkeit in Auftrag.
-
Abele Optik, mit 66 Filialen eines der erfolgreichsten Unternehmen der
Branche beauftragt Prof. Fischer mit der Analyse und Konzeption für einen
Online-Marketing Strategie.
Ältere Meldungen finden Sie im
Archiv.
|
|
|